Die 5 schmerzhaften Wahrheiten der Lobert-Methode

Die Lobert-Methode zielt darauf ab, sich selbst besser kennenzulernen und in den Bereichen zu wachsen, in denen Wachstum notwendig ist. Bevor dies jedoch gelingen kann, müssen wir uns fünf schmerzhaften Wahrheiten stellen, die das Grundgerüst der Lobert-Methode bilden:


Niemand wird Sie retten kommen: Wir müssen erkennen, dass wir selbst für unser Leben und unser Wachstum verantwortlich sind. Es liegt an uns, die notwendigen Schritte zu unternehmen.


Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung: Indem wir keine Entscheidung treffen, treffen wir dennoch eine Wahl. Passivität kann uns daran hindern, voranzukommen und unser volles Potenzial zu entfalten.


Wachstum tut weh: Persönliches Wachstum erfordert oft, dass wir uns unangenehmen Situationen und Herausforderungen stellen. Dieser Schmerz ist ein notwendiger Teil des Prozesses.


Keine Zeit ist immer: Es wird nie den perfekten Moment geben, um Veränderungen anzugehen. Wir müssen die Gelegenheiten nutzen, die sich uns bieten, und im Hier und Jetzt handeln. Es sind die Entscheidungen die wir treffen, nicht die fehlende Zeit. Nicht alles ist gleich wichtig.


Sie sind es wert: Wir müssen uns selbst als wertvoll und würdig betrachten, um die Anstrengungen und Herausforderungen des Wachstumsprozesses anzunehmen. Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum.


Diese fünf Wahrheiten bilden die Basis der Lobert-Methode und helfen uns, einen klaren und realistischen Weg zu persönlichem Wachstum und Selbstverbesserung zu finden.